Search

Aktuelle Nachrichten

Bischof Metaos und die Vaeter der Synode des Klosters gratulieren Sie zu Ostern, die Auferstehung Jesus, der Erste der Entschlafenen. Was bedeutet das? Dies bedeutet zwei Dinge :
Erstens : Er ist endgueltig auferstanden. Nach seiner Auferstehung gibt es keinen Tod mehr. Alle, die vorher auferstanden sind, sind danach gestorben und warten auf die allgemeine Auferstehung.
Zweitens : Er ist mit einem erhabenen Koerper auferstanden, mit dem er in den Busch und durch die geschlossenen Tueren konnte. Er gab uns eine aehnliche Auferstehung, von der Paulus sagte : " der unsern nichtigen Leib verwandeln wird, dass er gleich werde seinem verherrlichten Leibe nach der Kraft, mit der er sich alle Dinge untertan machen kann. " (Phil 3:21)
Mit dieser erhabenen Auferstehung sind wir besser als der Mensch vor seinem Fall.
Die Vaeter freuten sich auf die Auferstehung und "warteten auf die Stadt, die einen festen Grund hat, deren Baumeister und Schoepfer Gott ist." (Hebr.11:10)
"Nun aber sehnen sie sich nach einem besseren Vaterland" (Hebr.11:16)
Gott gebe uns, dass wir die Freude der Auferstehung vergnuegen. Wir wuenschen Ihnen Gesundheit, Freude und spirituellen fruchtbaren Wachstum.

Tasbeha & Messe Termine

Termine der Tasbeha und Messen TEST 

Die Reise der Heiligen Familie

Haus des Rueckzuges

Haus des Rueckzuges TEST 

Startseite

Der zweite Sonntag des Monates Ba’ouna: Die Gaben und Wirkung des Heiligen Geistes im Leben des Individuals und der Kirche

 

Der Psalm des Vorabends erklaert die Wirkung der Arbeit des Geistes im Menschen. “Ich habe den HERRN allezeit vor Augen; steht er mir zur Rechten, so werde ich fest bleiben.” (Psalm 8:16) Der Heilige Geist steht zur rechten Seite des Menschen, haelt ihn, damit er fest bleibt.

Die Bibel des Vorabends “Und er trat zu ihr und gebot dem Fieber, und es verlieass sie. Und sogleich stand sie auf und diente ihnen.”(Lk 4:39) Die Wunder der Krankenheilung zeigt die Wirkung des Heiligen Geistes.

Paulus erklaert die Weisheit des Heiligen Geistes und ihre Wirkung in der Kirche. “Wovon wir aber reden, das ist dennoch Weisheit bei den Vollkommenen; nicht eine Weisheit dieser Welt, auch nicht der Herrscher dieser Welt, die vergehen. Sondern wir reden von der Weisheit Gottes, die im Geheimnis verborgen ist, die Gott vorherbestimmt hat vor aller Zeit zu unserer Herrlichkeit, ..... Der natürliche Mensch aber vernimmt nichts vom Geist Gottes; es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen; denn es muss geistlich beurteilt werden. Der geistliche Mensch aber beurteilt alles und wird doch selber von niemandem beurteilt. Denn "wer hat des Herrn Sinn erkannt, oder wer will ihn unterweisen" ? Wir aber haben Christi Sinn.” (1Kor. 2:6-16). Der Geist, den wir erworben haben, zeigt uns die Begabungen, die wwir bekommen haben. Der geistliche Mensch spricht weise durch den Heiligen Geist. Er beurteilt Alles, nicht durch seine eigene Weisheit. Somit zeigt sich der Heilige Geist in seinem rechten Urteil. Der Heilige Geist wirkt in unserer Beurteilung, im Erkennen der Gedanken Gottes und ihrer Verbreitung.

Die Sammelbriefe zaehlen die Gaben des Heiligen Geistes : “Gott gebe euch viel Gnade und Frieden durch die Erkenntnis Gottes und Jesu, unseres Herrn! Alles, was zum Leben und zur Froemmigkeit dient, hat uns seine goettliche Kraft geschenkt durch die Erkenntnis dessen, der uns berufen hat durch seine Herrlichkeit und Kraft. Durch sie sind uns die teuren und allergroessten Verheissungen geschenkt, damit ihr dadurch Anteil bekommt an der goettlichen Natur, die ihr entronnen seid der verderblichen Begierde in der Welt.” (2Petr. 1:2-4)

Die Bibel erklaert die Kraft des Heiligen Geistes in der Heilung des Gelaehmten als Symbol fuer die Vergebung der Suenden. Die Suende ist der Grund des Verderbens, der in die Welt durch den Teufel kam. Die Suende brachte Tod, Krankheit und alle Schmerzen, Schwaechen und Unfaehigkeit des Menschen. Wir brauchen deshalb erst das Vergeben der Suenden. “Damit ihr aber wisst, dass der Menschensohn Vollmacht hat, auf Erden die Suenden zu vergeben - sprach er zu dem Gelaehmten: Steh auf, hebe dein Bett auf und geh heim!” (Matt. 9:6)

Kirchliche Gelegenheiten

Spirituelle Ueberlegungen

Moenche Wunder

 abouna fltaous

Neu Veröffentlicht

neu veröffentlicht TEST 

Liturgie-Bischof Metaos

Liturgische Eintraege vom Bischof Metaos TEST