Startseite
Die Sonntage des 4. Monats Kiyahk
Der erste Sonntag im Kiyahk
Abendweihrauch
Erhebt euch und steht in Gottesfurcht, seid aufmerksam in Weisheit, um das heilige
Evangelium zu hören. Ein Abschnitt aus dem heiligen Evangelium nach Markus, dem
Evangelisten und reinen Apostel.
Sein Segen sei mit uns. Amen.
Psalm (Ps 13, 1;4)
Aus den Psalmen unseres Lehrers David,
des Propheten und Königs. Sein Segen sei mit uns. Amen.
Wie lange noch, Herr, vergisst du mich ganz? Wie lange noch verbirgst
du dein Gesicht vor mir? Blick doch her, erhöre mich, Herr, mein Gott,
erleuchte meine Augen,
Alleluja
Gesegnet sei der, der kommt im Namen des Herrn. Unser Herr, unser Gott, unser Erlöser und
unser aller König, Jesus Christus, der Sohn des lebendigen Gottes, ihm gebührt Ehre in
Ewigkeit. Amen.
Evangelium (Mk 14, 3-9)
Als Jesus in Betanien im Haus Simons des Aussätzigen bei Tisch war,
kam eine Frau mit einem Alabastergefäß voll echtem, kostbarem Nardenöl,
zerbrach es und goss das Öl über sein Haar. Einige aber wurden unwillig und
sagten zueinander: Wozu diese Verschwendung? Man hätte das Öl um mehr als
dreihundert Denare verkaufen und das Geld den Armen geben können. Und sie
machten der Frau heftige Vorwürfe.
Jesus aber sagte: Hört auf! Warum lasst ihr sie nicht in Ruhe? Sie hat ein gutes
Werk an mir getan. Denn die Armen habt ihr immer bei euch und ihr könnt
ihnen Gutes tun, so oft ihr wollt; mich aber habt ihr nicht immer. Sie hat getan,
was sie konnte. Sie hat im Voraus meinen Leib für das Begräbnis gesalbt. Amen,
ich sage euch: Überall auf der Welt, wo das Evangelium verkündet wird, wird
man sich an sie erinnern und erzählen, was sie getan hat.
Ehre sei unserem Herrn in Ewigkeit. Amen.
Morgenweihrauch.
Erhebt euch und steht in Gottesfurcht, seid aufmerksam in Weisheit, um das heilige.
Evangelium zu hören. Ein Abschnitt aus dem heiligen Evangelium nach Markus, dem.
Evangelisten und reinen Apostel. .
Sein Segen sei mit uns. Amen. .
Psalm (Ps 102, 20-22) .
Aus den Psalmen unseres Lehrers David, .
des Propheten und Königs. Sein Segen sei mit uns. Amen. .
Denn der Herr schaut herab aus heiliger Höhe, vom Himmel blickt er auf.
die Erde nieder; er will auf das Seufzen der Gefangenen hören, damit sie den.
Namen des Herrn auf dem Zion verkünden und sein Lob in Jerusalem, .
Alleluja.
Gesegnet sei der, der kommt im Namen des Herrn. Unser Herr, unser Gott, unser Erlöser und.
unser aller König, Jesus Christus, der Sohn des lebendigen Gottes, ihm gebührt Ehre in.
Ewigkeit. Amen. .
Evangelium (Mk 12, 41-44) .
Als Jesus einmal dem Opferkasten gegenübersaß, sah er zu, wie die Leute.
Geld in den Kasten warfen. Viele Reiche kamen und gaben viel. Da kam auch eine arme Witwe und warf zwei Lepta (kleine Münzen) hinein. Er rief seine.
Jünger zu sich und sagte: Amen, ich sage euch: Diese arme Witwe hat mehr in den Opferkasten hineingeworfen als alle andern. Denn sie alle haben nur etwas.
von ihrem Überfluss hergegeben; diese Frau aber, die kaum das Nötigste zum.
Leben hat, sie hat alles gegeben, was sie besaß, ihren ganzen Lebensunterhalt. .
Ehre sei unserem Herrn in Ewigkeit. Amen. .
Die heilige Liturgie.
Paulusbrief (Röm 1, 1-17) .
Lesung aus dem Brief unseres Lehrers Paulus, des Apostels, an die Römer. .
Sein Segen sei mit uns. Amen. .
Paulus, Knecht Christi Jesu, berufen zum Apostel, auserwählt, das.
Evangelium Gottes zu verkündigen, das er durch seine Propheten im Voraus.
verheißen hat in den heiligen Schriften: das Evangelium von seinem Sohn, der dem Fleisch nach geboren ist als Nachkomme Davids, der dem Geist der.
Heiligkeit nach eingesetzt ist als Sohn Gottes in Macht seit der Auferstehung von den Toten, das Evangelium von Jesus Christus, unserem Herrn. .
Durch ihn haben wir Gnade und Apostelamt empfangen, um in seinem Namen alle Heiden zum Gehorsam des Glaubens zu führen; zu ihnen gehört auch ihr, die ihr von Jesus Christus berufen seid. An alle in Rom, die von Gott geliebt sind, die berufenen Heiligen: Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem.
Vater, und dem Herrn Jesus Christus. .
Zunächst danke ich meinem Gott durch Jesus Christus für euch alle, weil euer.
Glaube in der ganzen Welt verkündet wird. Denn Gott, den ich im Dienst des.
Evangeliums von seinem Sohn mit ganzem Herzen ehre, ist mein Zeuge: .
Unablässig denke ich an euch in allen meinen Gebeten und bitte darum, es möge mir durch Gottes Willen endlich gelingen, zu euch zu kommen. Denn ich sehne mich danach, euch zu sehen; ich möchte euch geistliche Gaben vermitteln, damit ihr dadurch gestärkt werdet, oder besser: damit wir, wenn ich bei euch bin, miteinander Zuspruch empfangen durch euren und meinen Glauben. .
Ihr sollt wissen, Brüder, dass ich mir schon oft vorgenommen habe, zu euch zu.
kommen, aber bis heute daran gehindert wurde; denn wie bei den anderen.
Heiden soll meine Arbeit auch bei euch Frucht bringen. Griechen und.
Nichtgriechen, Gebildeten und Ungebildeten bin ich verpflichtet; so liegt mir alles daran, auch euch in Rom das Evangelium zu verkündigen. Denn ich.
schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, .
der glaubt, zuerst den Juden, aber ebenso den Griechen. .
Denn im Evangelium wird die Gerechtigkeit Gottes offenbart aus Glauben zum.
Glauben, wie es in der Schrift heißt: Der Gerechte wird aus Glauben leben. .
Die Gnade Gottes des Vaters sei mit Euch, meine Väter und Brüder. Amen. .
Katholikon (Jak 1,1-18) .
Lesung aus dem katholischen Brief unseres Lehrers Jakobus, des Apostels. .
Sein Segen sei mit uns. Amen. .
Jakobus, Knecht Gottes und Jesu Christi, des Herrn, grüßt die zwölf.
Stämme, die in der Zerstreuung leben. Seid voll Freude, meine Brüder, wenn ihr in mancherlei Versuchungen geratet. Ihr wisst, dass die Prüfung eures Glaubens.
Ausdauer bewirkt. Die Ausdauer aber soll zu einem vollendeten Werk führen; denn so werdet ihr vollendet und untadelig sein, es wird euch nichts mehr fehlen. .
Fehlt es aber einem von euch an Weisheit, dann soll er sie von Gott erbitten; .
Gott wird sie ihm geben, denn er gibt allen gern und macht niemand einen.
Vorwurf. Wer bittet, soll aber voll Glauben bitten und nicht zweifeln; denn wer.
zweifelt, ist wie eine Welle, die vom Wind im Meer hin und her getrieben wird. .
Ein solcher Mensch bilde sich nicht ein, dass er vom Herrn etwas erhalten wird: .
Er ist ein Mann mit zwei Seelen, unbeständig auf all seinen Wegen. .
Der Bruder, der in niederem Stand lebt, rühme sich seiner hohen Würde, der.
Reiche aber seiner Niedrigkeit; denn er wird dahinschwinden wie die Blume im.
Gras. Die Sonne geht auf und ihre Hitze versengt das Gras; die Blume verwelkt und ihre Pracht vergeht. So wird auch der Reiche vergehen mit allem, was er unternimmt. Glücklich der Mann, der in der Versuchung standhält. Denn wenn er sich bewährt, wird er den Kranz des Lebens erhalten, der denen verheißen ist, die Gott lieben. .
Keiner, der in Versuchung gerät, soll sagen: Ich werde von Gott in Versuchung geführt. Denn Gott kann nicht in die Versuchung kommen, Böses zu tun, und er führt auch selbst niemand in Versuchung. Jeder wird von seiner eigenen.
Begierde, die ihn lockt und fängt, in Versuchung geführt. Wenn die Begierde dann schwanger geworden ist, bringt sie die Sünde zur Welt; ist die Sünde reif geworden, bringt sie den Tod hervor. .
Lasst euch nicht irreführen, meine geliebten Brüder; jede gute Gabe und jedes vollkommene Geschenk kommt von oben, vom Vater der Lichter, bei dem es.
keine Veränderung und keine Verfinsterung gibt. Aus freiem Willen hat er uns durch das Wort der Wahrheit geboren, damit wir gleichsam die Erstlingsfrucht.
seiner Schöpfung seien. .
Liebt nicht die Welt und was in der Welt ist. Die Welt und ihre Begierden.
vergehen. Wer aber den Willen Gottes tut, bleibt in Ewigkeit. Amen. .
Apostelgeschichte (Apg 1, 1-14) .
Ein Kapitel aus der Geschichte unserer Väter, der reinen Apostel. .
Ihr Segen sei mit uns. Amen. .
Im ersten Buch, lieber Theophilus, habe ich über alles berichtet, was Jesus getan und gelehrt hat, bis zu dem Tag, an dem er in den Himmel aufgenommen.
wurde. Vorher hat er den Aposteln, die er sich durch den Heiligen Geist erwählt hatte, Anweisungen gegeben. Ihnen hat er nach seinem Leiden durch viele.
Beweise gezeigt, dass er lebt; vierzig Tage hindurch ist er ihnen erschienen und hat vom Reich Gottes gesprochen. .
Beim gemeinsamen Mahl gebot er ihnen: Geht nicht weg von Jerusalem, sondern wartet auf die Verheißung des Vaters, die ihr von mir vernommen habt. .
Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber werdet schon in wenigen Tagen mit.
dem Heiligen Geist getauft. Als sie beisammen waren, fragten sie ihn: Herr, .
stellst du in dieser Zeit das Reich für Israel wieder her? .
Er sagte zu ihnen: Euch steht es nicht zu, Zeiten und Fristen zu erfahren, die der.
Vater in seiner Macht festgesetzt hat. Aber ihr werdet die Kraft des Heiligen.
Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird; und ihr werdet meine.
Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an die.
Grenzen der Erde. .
Als er das gesagt hatte, wurde er vor ihren Augen emporgehoben, und eine.
Wolke nahm ihn auf und entzog ihn ihren Blicken. Während sie unverwandt ihm.
nach zum Himmel emporschauten, standen plötzlich zwei Männer in weißen.
Gewändern bei ihnen und sagten: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr da und.
schaut zum Himmel empor? Dieser Jesus, der von euch ging und in den Himmel aufgenommen wurde, wird ebenso wiederkommen, wie ihr ihn habt zum Himmel hingehen sehen. Dann kehrten sie vom Ölberg, der nur einen Sabbatweg von Jerusalem entfernt ist, nach Jerusalem zurück. Als sie in die Stadt kamen, gingen sie in das Obergemach hinauf, wo sie nun ständig blieben: Petrus und Johannes, Jakobus und Andreas, Philippus und Thomas, Bartholomäus und Matthäus, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Simon, der Zelot, sowie Judas, der Sohn des Jakobus. Sie alle verharrten dort einmütig im Gebet, zusammen mit den Frauen und mit Maria, der Mutter Jesu, und mit seinen Brüdern. .
Das Wort Gottes wächst noch in dieser Kirche und in jeder Kirche. Amen. .
Erhebt euch und steht in Gottesfurcht, seid aufmerksam in Weisheit, um das heilige.
Evangelium zu hören. Ein Abschnitt aus dem heiligen Evangelium nach Lukas, dem.
Evangelisten und reinen Apostel. .
Sein Segen sei mit uns. Amen. .
Psalm (Ps 102, 14;17) .
Aus den Psalmen unseres Lehrers David, .
des Propheten und Königs. Sein Segen sei mit uns. Amen. .
Du wirst dich erheben, dich über Zion erbarmen; denn es ist Zeit, ihm
gnädig zu sein, die Stunde ist da. Denn der Herr baut Zion wieder auf und.
erscheint in all seiner Herrlichkeit. .
Alleluja.
Gesegnet sei der, der kommt im Namen des Herrn. Unser Herr, unser Gott, unser Erlöser und.
unser aller König, Jesus Christus, der Sohn des lebendigen Gottes, ihm gebührt Ehre in.
Ewigkeit. Amen. .
Evangelium (Lk 1, 1-25) .
Schon viele haben es unternommen, einen Bericht über all das abzufassen, .
was sich unter uns ereignet und erfüllt hat. Dabei hielten sie sich an die.
Überlieferung derer, die von Anfang an Augenzeugen und Diener des Wortes.
waren. Nun habe auch ich mich entschlossen, allem von Grund auf sorgfältig.
nachzugehen, um es für dich, hochverehrter Theophilus, der Reihe nach.
aufzuschreiben. So kannst du dich von der Zuverlässigkeit der Lehre.
überzeugen, in der du unterwiesen wurdest. .
Zur Zeit des Herodes, des Königs von Judäa, lebte ein Priester namens.
Zacharias, der zur Priesterklasse Abija gehörte. Seine Frau stammte aus dem.
Geschlecht Aarons; sie hieß Elisabet. Beide lebten so, wie es in den Augen.
Gottes recht ist, und hielten sich in allem streng an die Gebote und Vorschriften.
des Herrn. Sie hatten keine Kinder, denn Elisabet war unfruchtbar, und beide.
waren schon in vorgerücktem Alter. .
Eines Tages, als seine Priesterklasse wieder an der Reihe war und er beim.
Gottesdienst mitzuwirken hatte, wurde, wie nach der Priesterordnung üblich, das.
Los geworfen, und Zacharias fiel die Aufgabe zu, im Tempel des Herrn das.
Rauchopfer darzubringen. Während er nun zur festgelegten Zeit das Opfer.
darbrachte, stand das ganze Volk draußen und betete. .
Da erschien dem Zacharias ein Engel des Herrn; er stand auf der rechten Seite des Rauchopferaltars. Als Zacharias ihn sah, erschrak er und es befiel ihn.
Furcht. Der Engel aber sagte zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias! Dein Gebet.
ist erhört worden. Deine Frau Elisabet wird dir einen Sohn gebären; dem sollst.
du den Namen Johannes geben. Große Freude wird dich erfüllen und auch viele.
andere werden sich über seine Geburt freuen. .
Denn er wird groß sein vor dem Herrn. Wein und andere berauschende Getränke.
wird er nicht trinken und schon im Mutterleib wird er vom Heiligen Geist erfüllt.
sein. Viele Israeliten wird er zum Herrn, ihrem Gott, bekehren. Er wird mit dem.
Geist und mit der Kraft des Elija dem Herrn vorangehen, um das Herz der Väter.
wieder den Kindern zuzuwenden und die Ungehorsamen zur Gerechtigkeit zu.
führen und so das Volk für den Herrn bereit zu machen. .
Zacharias sagte zu dem Engel: Woran soll ich erkennen, dass das wahr ist? Ich bin ein alter Mann und auch meine Frau ist in vorgerücktem Alter. Der Engel.
erwiderte ihm: Ich bin Gabriel, der vor Gott steht, und ich bin gesandt worden, um mit dir zu reden und dir diese frohe Botschaft zu bringen. Aber weil du meinen Worten nicht geglaubt hast, die in Erfüllung gehen, wenn die Zeit dafür.
da ist, sollst du stumm sein und nicht mehr reden können bis zu dem Tag, an.
dem all das eintrifft. .
Inzwischen wartete das Volk auf Zacharias und wunderte sich, dass er so lange.
im Tempel blieb. Als er dann herauskam, konnte er nicht mit ihnen sprechen. Da merkten sie, dass er im Tempel eine Erscheinung gehabt hatte. Er gab ihnen nur.
Zeichen mit der Hand und blieb stumm. .
Als die Tage seines Dienstes (im Tempel) zu Ende waren, kehrte er nach Hause.
zurück. Bald darauf empfing seine Frau Elisabet einen Sohn und lebte fünf.
Monate lang zurückgezogen. Sie sagte: Der Herr hat mir geholfen; er hat in.
diesen Tagen gnädig auf mich geschaut und mich von der Schande befreit, mit.
der ich in den Augen der Menschen beladen war. .
Ehre sei unserem Herrn in Ewigkeit. Amen.